3. November 2013
Am 3. November entscheidet der Berliner über den Rückkauf des Energienetzes und über den Aufbau eines städtischen Stadtwerkes. Geht es nach dem Senat, ist die Abstimmung nicht mehr nötig. Berlin bekommt so oder so ein Stadtwerk. ... Weiterlesen
2. April 2013
Wiederkehrend wird uns von Politikern erzählt, dass die Energiewende sehr teuer wird. Das Ergebnis sind steigende Strompreise. Doch die Wahrheit sieht anders aus. Der Strom ist in den letzten Jahren nicht teurer geworden – zumindest nicht für alle. ... Weiterlesen
30. Dezember 2009
Es war am zweiten Weihnachtsfeiertag in diesem Jahr. Da passierte das äußerst Ungewöhnliche und zugleich absolut Groteske: an der Leipziger Strombörse EEX kostete ... Weiterlesen
17. Dezember 2009
In Kopenhagen wird immer noch darum gestritten, wie man das Weltklima retten kann. Die eigentlichen Umweltsünder, vornweg die USA, China und auch Deutschland, sind ... Weiterlesen
16. August 2009
In der aktuellen Ausgabe der Schwäbischen Zeitung (vom 14. August) ist zu lesen, dass der Stromverbrauch in Baden-Württemberg kontinuierlich steigt. Umweltministerin ... Weiterlesen
10. Dezember 2008
Das EU-Parlament möchte 2012 alle Glühbirnen bis 40 Watt vom Markt verbannen. Alle EU-Bürger sollen damit zu den Weltmeistern des Energiesparens werden. Doch bringt ... Weiterlesen
19. Oktober 2008
Selten habe ich solch eine Augenwischerei gesehen wie die neuste Aktion vom Stromkonzern Vattenfall. Aber gut, man ist es ja von den Energieversorgungsunternehmen ... Weiterlesen
5. September 2008
Die IFA ist beim Energiespartrend angelegt. Das Land braucht neue und damit effiziente Kühlschränke, um Energie zu sparen. Nuon bietet den leeker Strom an, mit ... Weiterlesen
22. August 2008
Ab 2010 wird er per Gesetz Pflicht für alle Stromkunden: der elektronische Stromzähler. Alle Stromanbieter sind angehalten, die alten Zähler mit der Laufscheibe ... Weiterlesen
16. Juli 2008
Nuon-Strom macht derzeit Werbung für ein neues Produkt: Geniaale Strom. Über die dezent kranke Schreibweisen musste man sich bei Nuon schon seit Anbeginn gewöhnen. ... Weiterlesen