Den Smartphone-Herstellern gehen so langsam die Ideen aus. Da werden auch alte Erfindungen wieder reanimiert, welche so rein gar keinen erweiterten Sinn ergeben. Samsung beispielsweise versucht sich bereits seit fast
4 Jahren mit der Reinkarnation des Klapp-Handys.
Kategorie: Technologie
Technik als Fluch oder Segen
Hotel Infotainment-Systeme – Segen und Fluch
Neulich durfte ich mich mit einem Hotel-Infotainment System rumärgern. Statt Entspannung am Abend gab es Frust vor dem Schlafen.
WeiterlesenDer DB-Navigator auf der Apple-Watch: Krampf auf 20 mm²
Technischer Fortschritt führt in der Regel zu sinkenden Preisen, besserer und damit einfacherer Bedienung oder zu völlig neuen Möglichkeiten. Bei den Smartwatches scheint jedoch das Gegenteil zu gelten. Die Industrie hat ein neues Spielfeld entdeckt und hofft auf zahlungswillige Nerds.
WeiterlesenIst ’neu.de‘ ein Fake?
Davon geht zumindest die App-Suche im Windows-Phone Store aus, wenn man nach „fake chat“ sucht. Besonders erfreulich ist dieses Ergebnis nicht. Unterstrichen wird es noch von einem äußerst durchschnittlichen Bewertungsindex.
WeiterlesenApple erfindet die Uhr – das neue Must-have?
25 unterschiedliche Modelle. Mit Preisen von 350 bis 400 Euro. Und einer normalen Akkulaufzeit von 18 Stunden. Das sind die Eckdaten des neuesten Apple-Produktes: die Apple-Watch. Hat die Welt darauf gewartet oder hofft Apple auf den großen Erfolg?
WeiterlesenDie drei schlimmsten Programmiersünden
Zum Programmieren muss man kein Genie sein. Doch zwischen Kunst und Chaosprogrammierung liegen manchmal nur wenige Zeilen.
WeiterlesenDer Game Boy ist sowas von 90er. Happy Birthday!
Anfang der 90er Jahre hatte fast jeder einen Game Boy. Beinahe 120 Millionen Stück hat Nintendo bis heute verkauft. Mich hatte diese simple Spielkonsole jedoch nie fasziniert.
WeiterlesenFlashback: Die Geburt der Video-Telefonie
Im Jahre 1988 muss es sich wie eine unheimliche Technik-Revolution angehört haben: Videobilder übers Telefon. Knapp 25 Jahre später ist so etwas gähnender Alltag und von jedermann nutzbar.
WeiterlesenSEPA und der Fachkräftemangel
Der 1. Februar 2014 ist für alle Unternehmen ein wichtiger Stichtag. Ab diesem Tag dürfen nationale Überweisungen und Lastschriften nur noch mit SEPA abgewickelt werden. Doch ein Großteil der Unternehmen agiert wie in Schockstarre. Ist der dauerhafte Fachkräftemangel daran Schuld?
WeiterlesenWindows Phone 8 fehlen wichtige Funktionen
WP8 ist für Microsoft noch kein großer Erfolg; die geringen Nutzungszahlen sprechen bisher leider gegen das neue Smartphone-System. Es fehlen noch viele relevante Funktionen, damit das System rund erscheint und zur Konkurrenz aufschließen kann.
Weiterlesen