PR und Journalismus – zwei ungleiche Paare
18. März 2021
Bei Zeit-Online kann man graphisch die Auslastung der einzelnen Intensivstationen beobachten. Doch seit einigen Tagen haben sich die Bezugszahlen geändert und die Deutschland-Karte erstrahlt im Alarmmodus. ... Weiterlesen
25. Mai 2019
Vor der Europawahl trommelt „Die Welt“ (Axel Springer SE) gut sichtbar für die Europawahl. ... Weiterlesen
20. Februar 2018
Blubbr.de soll angeblich das Portal für den Landkreis Sigmaringen werden. Bislang blubbr allerdings nur die Geschäftsmänner titelte unlängst die Schwäbische Zeitung. ... Weiterlesen
25. Juni 2014
Zu WM-Zeiten darf man von der Presse nicht viel erwarten. Jede noch so kleine Nachricht wird zu einem Exklusivbericht aufgeblasen. Jeder möchte etwas vom großen Werbeetat abhaben. Das Ergebnis ist dann meist eine Mischung aus banal und fatal. ... Weiterlesen
4. Juni 2014
In zehn Tagen geht es in Brasilien los. Dann startet die Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Aber durch den ganzen Werbe-Overkill habe ich jetzt schon keine Lust auf das bunte Fest. ... Weiterlesen
15. März 2014
Das Bier gehört zum Fußball wie die Pizza zum Sofa. Bald startet die Weltmeisterschaft und die entsprechenden Firmen bringen sich bereits mit ihrem Marketing in Stellung. Die Werbung scheint jedoch eher Marke Eigentor zu sein. ... Weiterlesen
1. März 2014
Haben Sie auch schon mal ein Waschmittel mit Sauerstoff gekauft? Sie haben also Sauerstoff in Pulverform nach Hause getragen? Die Werbung verspricht eine gesteigerte Reinigungswirkung .. mit Blubberblasen. ... Weiterlesen
21. Januar 2014
Hier ein paar geschönte Zahlen, dort ein paar zurecht geschobene Testergebnisse. Das Klatschvieh der deutschen Autoindustrie ist beim Elch-Test umgefallen. ... Weiterlesen
1. Dezember 2013
Der Komet Ison hat am Freitag bei den Nachrichtenportalen für reichlich Verwirrung gesorgt. Stellenweise wurde er wie ein Untoter behandelt. Mal für tot erklärt, mal doch (noch) am leben. ... Weiterlesen
23. Juni 2013
25 Jahre alte Aufkleber erzählen viel über die Welt von früher. Vieles hat sich in der Zwischenzeit geändert. Aus heutiger Sicht wirken die Slogans schräg, plump oder krass. ... Weiterlesen