Archiv | Technologie

Technik als Fluch oder Segen

Zuma’s Revenge! – der „Iron Frog“ Highscore

Das Spiel Zuma’s Revenge! ist zwar bereits vier Jahre alt, dennoch besticht es heute noch durch sein einfaches aber auch gleichzeitig süchtig machendes Gameplay. Viele Nachahmer versuchten seitdem, an diesen Erfolg an zu knüpfen. ... Weiterlesen

DHL-Packstation: die Problem-Station

Viele Dienstleistungsunternehmen lagern den Service aus und lassen den Kunden die Arbeit machen. Ein Paradebeispiel ist die DHL-Packstation. Offenbar hat man die Bedienbarkeit nicht in allen Altersklassen getestet. Doch wen interessieren schon die Probleme der Kunden. ... Weiterlesen

Das Ende vom Opera Browser

Die Norwegische Opera Software ASA hat am Dienstag ihre neuste Entwicklerversion des gleichnamigen Browsers Opera veröffentlicht. Sie markiert ein Ende des „Taschenmessers für das Internet“. ... Weiterlesen

Autocomplete, Embedding und ein bisschen Adblock

Das Internet war letzte Woche wieder unter starkem, juristischem Beschuss. Google muss sich um seine Auto-Vervollständigung kümmern, das Einbinden von Fremd-Videos wird eventuell bald zum Problem und Adblock-Nutzer sind Schmarotzer. ... Weiterlesen

Die Wunderprediger der SEO-Branche

Die Aussagen der selbsternannten SEO-Profis erinnern ein bisschen an die Analysen von Rating-Agenturen. Wichtige Zahlenreihen kombiniert mit bunten Grafiken und mit viel Hokuspokus versetzt. Der Dumme ist der unwissende Kunde, der die teuren Wunderwerke finanziert. ... Weiterlesen

Unterirdische Idee aus der Schweiz: Cargo sous terrain

„Wer hat’s erfunden?“ Nicht jede schweizerische Idee ist ein Glücksgriff. Ein Expertengremium möchte den Güterverkehr unter die Erde verlegen. „Cargo sous terrain“ so der vollmundige Titel. Doch so ganz durchdacht scheint die Sache nicht zu sein. ... Weiterlesen