PR und Journalismus – zwei ungleiche Paare
8. Mai 2013
Vor einem Jahr hatte der Springer-Verlag eine kostenlose Ausgabe der Bild-Zeitung an alle Haushalte verteilt – exklusive der über 200.000 Verweigerer. Zur Bundestagswahl will man die Aktion wiederholen. ... Weiterlesen
1. Mai 2013
Seit Tagen streitet sich Verlage und Medien über die Platzvergabe beim NSU-Prozess. Das Gehabe erinnert mehr an einen unkultivierten Kindergarten als an professionellen Journalismus. ... Weiterlesen
16. April 2013
Beim Boston-Marathon gab es einen Bombenanschlag mit 3 Toten und 175 Verletzten. Die Medien stürzen sich aufs Thema mit den üblichen Reflexen. Es ist die Rede von Terror und Al-Quaida. Doch sicher ist bis jetzt gar nichts. ... Weiterlesen
30. März 2013
Der NSU-Prozess ist nicht nur für die Aufarbeitung der Schlampereien beim BND wichtig. Er sollte auch ein wenig Seelenfrieden für die vielen türkisch-stämmigen Mordopfer bringen. Doch gerade die türkischen Medien haben keinen Platz im Gerichtssaal ergattert. ... Weiterlesen
5. März 2013
DER SPIEGEL betitelt seine 10. Ausgabe mit Die Lebensmittel-Lüge. Abgebildet ist eine Pommespackung, welche an ein McDonalds Produkt erinnern soll. Wie bei ... Weiterlesen
23. Januar 2013
Manche behaupten etwas zynisch: Das Fernsehen existiert nur, damit man leichter Produkte verkaufen kann. Bei den privaten TV-Sendern wird diese Vermutung durch das ... Weiterlesen
29. Dezember 2012
Das Wort „Krise“ wird mittlerweile derart inflationär verwendet, dass man fast die Krise bekommen kann. Die Presse kennt nur noch eine Sprechrichtung: ... Weiterlesen
21. November 2012
Die RTL-2 Daily-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ (Kurzform BTN) liebt man oder man hasst sie. Dazwischen gibt es wenig Spielraum. Dass ich ... Weiterlesen
23. Oktober 2012
Ich habe Kopfschmerzen. Nein, nicht irgendeinen „head-pain“ sondern richtiges „headache„. Es ist schon schlimm genug, wenn man in den ... Weiterlesen
15. Oktober 2012
Was hatte sich die Redaktion von Günther Jauch nur dabei gedacht, die Kachelmanns einzuladen? Hauptgrund war wohl das neue Buch von Jörg und Miriam Kachelmann ... Weiterlesen