Wenn’s schee macht … Body-Modification

Tattoos gelten mittlerweile als langweilig. Piercings ebenso. Seit ein paar Jahren gibt es einen neuen Trend: Body-Modification. Ich bin ja echt friedliebend, und jeder soll seinem Körper – im erlaubten Rahmen – antun, was er/sie möchte. Doch wo liegen dabei die Grenzen?

Body-Modification

© Bild: RTL2

Ist das noch schön? Ok, Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Doch wie man unscharf erkennen kann, hängen die Lippen durch das starke Gewicht der vielen Piercings schon herunter. Das muss doch Schmerzen verursachen. Oder merkt man die irgendwann nicht mehr?

Ich hoffe der gute Mann ist privatversichert. Denn ich würde es für gesellschaftlich bedenklich halten, wenn sich Piercing-Wütige sich auf Kosten der Allgemeinheit wieder gesundpflegen lassen würden. Wer seinen Körper mit übergroßen Tattoos, hunderten Piercings oder Body-Inlays „verunstalten“ möchte, der sollte auch für die Spätfolgen ganz alleine aufkommen. Denn schließlich handelt man sich dabei keine unvorhergesehene Krankheit ein sondern kämpft im Alter mit den „üblichen“ Spätfolgen: von zerstoßenen Zähnen angefangen (wenn die Piercings gegen die Zähne schlagen) bis hin zu faustgroßen Ödems, wenn das Inlay sich über die Jahre „selbständig“ macht unter der Haut.

Body-Modification schön und gut. Wem’s gefällt. Doch wer 500 Euro für ein Inlay hat, der sollte auch 5000 Euro für die eventuell spätere medizinische Versorgung haben.

GD Star Rating
loading...
Wenn's schee macht ... Body-Modification, 2.8 out of 5 based on 5 ratings

, ,

8 Antworten zu Wenn’s schee macht … Body-Modification

  1. Jens 5. Oktober 2009 um 09:48 #

    Lasst mal den Rolf in ruhe!
    das ist ja wohl seine sache
    er findet sich schön damit und steht dazu! Der rolf ist so ein lieber mensch also macht den nicht dumm an!

  2. Anonymous 8. April 2010 um 14:25 #

    Das ist schon langsam Krank -.-“ !!

  3. Lalilori 2. März 2011 um 18:37 #

    Also als ihn das letzte mal geshen habe dah er sehr zufrieden und glücklich aus … also ist es okay 🙂 man muss es ja nicht selber machen^^ aber das ist schon auf eine art kunst. er ist ein kunstwerk und das ist gut so.

  4. Eni 4. April 2011 um 22:31 #

    also, rolf geht zur gleichen piercerin wie ich (:
    & der ist echt sehr lieb, & wenn er sich so schoen findet, bitte.
    außerdem ist er noch lange kein schlechter mensch dadurch. in einem interview von deep metal geht er mit andera sogar einen anzug fuer die oper kaufen, also brauch mir hier auch niemand kommen mit „ders ja voll asozial“ 😉

  5. Anonymous 19. Juni 2011 um 00:17 #

    Da Gebe ich Jens recht es muss doch jeder selber wissen was mann mit seinem Körper macht ist doch im seiner und nicht anderen

  6. nano 19. Juni 2011 um 07:43 #

    Kunst? Das läuft dann unter der Rubrik: keiner verstehts, niemand brauchts und schön ist immer relativ, dann nennen wir es doch einfach Kunst- hört sich schließlich wichtig an!
    Natürlich kann er tun und lassen was er will, aber meine Augen müssen das ja leider anschauen! Und für jemandem, dem das nicht gefällt gilt auch der Grundsatz der freien Meinungsäußerung!

  7. Janosh 25. Oktober 2011 um 21:30 #

    Die Antworten gehen schon mächtig an dem Ursprungsposting vorbei. Er kann ja lieb sein und nett. Er kann sich wohl fühlen und der beste Kumpel der Welt sein. Ich würde sogar ein Bier mit ihm trinken. Aber warum soll die Gesellschaft die Kosten für eventuelle notwendige Eingriffe aufkommen, die er selbst zu verantworten hat? Macht mir das doch mal klar.

  8. betti 27. Januar 2013 um 17:42 #

    hallo? wo bleibt da die logik? millionen trinken und rauchen und ernähren sich gruselig, obwohl sie die gefahren kennen. die müssen auch nicht selbst für die folgekosten aufkommen, warum also dann jemand, der seinen körper verschönert und dabei niemand anderem schadet?!

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar wird sofort freigeschaltet. Achte bitte auf Deine Wortwahl und die Regeln der Netiquette. Alles was per Gesetz verboten ist (Volksverhetzung, Pornografie, üble Nachrede, usw.) wird ohne Rücksprache gelöscht, sobald wir davon Kenntnis erlangen.

Mit dem Absenden dieses Formulares hast Du ebenfalls die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und dieser zugestimmt.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.