29. November 2012
Privatversicherte genießen bei der medizinischen Versorgung etliche Vorzüge. Dies liegt zum größten Teil daran, da Ärzte bei Behandlungen zu den Höchstsätzen in der ... Weiterlesen
7. Februar 2010
Anfang 2009 wurde das Tarifsystem der Gesetzlichen Krankenkassen umgebaut. Alle GKV-Anbieter müssen sich seitdem dem Wettbewerb stellen. Der Versicherte zahlt seit ... Weiterlesen
26. Januar 2010
Es ist eine uralte Wirtschaftsweisheit: wo es Geld zu holen gibt, wird es abgeschöpft. Eindrucksvoll ist dies mal wieder im Gesundheitssytem zu sehen. Die Gebühren ... Weiterlesen
15. Januar 2010
Von einem Freund habe ich kürzlich etwas Groteskes erfahren. Durch eine gesundheitliche Beeinträchtigung ist er gezwungen, sehr auf seine Gesundheit zu achten. ... Weiterlesen
10. Dezember 2009
Ulla Schmidt hatte noch den Gesundheitsfonds als die goldene Lösung gefeiert. Jeder Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen sollte unabhängig von der Krankenkasse ... Weiterlesen
8. Oktober 2009
Der deutsche Patient ist krank. Die Diagnose: Infarkt der Geldflüsse. Der Durchnittsdeutsche ist 1,71 Meter groß, wiegt 74,9 Kilogramm und hat dabei einen ... Weiterlesen
15. April 2009
Der medizinische Fortschritt ist für die meisten Kranken ein Segen. Fast Blinde können nach einer Implantation von speziellen Sensoren wieder (teilweise) sehen, ... Weiterlesen
29. Januar 2009
Tattoos gelten mittlerweile als langweilig. Piercings ebenso. Seit ein paar Jahren gibt es einen neuen Trend: Body-Modification. Ich bin ja echt friedliebend, und jeder soll seinem Körper – im erlaubten Rahmen – antun, was er/sie möchte. Doch wo liegen dabei die Grenzen? ... Weiterlesen