18. Februar 2016
Viel wird über die AfD, der Alternative für Deutschland, diskutiert. Und selten wird verstanden, was die Menschen antreibt zu den Demonstrationen zu gehen. Und noch seltener wird hinterfragt, warum die AfD so beliebt ist. Eine Spurensuche. ... Weiterlesen28. Juli 2015
Die deutsche Sprache kennt viele hebräische Begriffe. Seltsamerweise jedoch nicht immer die positivsten. Das fängt an mit „abzocken“ und geht über ... Weiterlesen5. Juli 2015
Die Deutschen sind ein Volk der Sicherheitsmuffel gepaart mit einem übertrieben Hang zur Vollkaskomentalität. Jede Eventualität muss im Voraus geplant und abgesichert sein. Einfach dem Schicksal den Lauf der Zeit überlassen, können wir herzlich wenig. Oder zumindest sind wir durch unsere Politik darauf getrimmt. ... Weiterlesen20. Juni 2015
Kann eine Lebensmittel per Paketdienst funktionieren? Und lohnt sich das alles überhaupt? Ein Selbstversuch mit „Allyouneed“. ... Weiterlesen16. Juni 2015
Die Fitnesskette „McFit“ ist auf Expansionskurs. Der neuste Versuch ist die Etablierung der weiteren Studiolinie „HIGH5“. Funktionales Training gepaart mit amerikanischem Ambiente und einer Sprache ausgerichtet auf die U30-Generation. Kann klappen, will aber nicht so. ... Weiterlesen20. Mai 2015
Technischer Fortschritt führt in der Regel zu sinkenden Preisen, besserer und damit einfacherer Bedienung oder zu völlig neuen Möglichkeiten. Bei den Smartwatches scheint jedoch das Gegenteil zu gelten. Die Industrie hat ein neues Spielfeld entdeckt und hofft auf zahlungswillige Nerds. ... Weiterlesen28. April 2015
Was sagt man nicht alles, wenn der Tag lang ist. Davon sind auch Prominente nicht befreit. Doch ein bisschen entlarvend ist das Nonsens-Geblubber dann doch. ... Weiterlesen23. April 2015
Davon geht zumindest die App-Suche im Windows-Phone Store aus, wenn man nach „fake chat“ sucht. Besonders erfreulich ist dieses Ergebnis nicht. Unterstrichen wird es noch von einem äußerst durchschnittlichen Bewertungsindex. ... Weiterlesen18. April 2015
Sat.1 wollte mit dem Format „Newtopia“ so etwas wie Fernsehgeschichte schreiben. Dies ist dem Sender seit letzter Sonntagnacht auch geglückt – und zwar unter dem Kapitel „Maximale Manipulation„. Aufgeben kommt für Sat.1 jedoch derzeit nicht in Frage, denn es geht um Millionen. ... Weiterlesen14. April 2015
Die B.Z. meldete am 6. April „Berliner Galerien unter Mietpreis-Druck“. Das nennt man mal Sorgen von Welt. ... Weiterlesen