Unsinn aus TV und Internet
27. September 2014
Die besten Sendungen verstecken sich nicht all zu selten in den Nischenkanälen. Ein derzeitiger Geheimtipp ist die Sendung „Kessler ist ..“ auf zdf_neo. Michael Kessler schlüpft dabei in die Rolle des Gastes. Und dies ist absolut wörtlich zu verstehen. Eine Art von Interview wie es vorher noch nirgendwo gegeben hat. ... Weiterlesen
8. Juli 2014
Fußball kann emotional sein. Fußball schauen kann auch Spaß machen. Und Fußballübertragungen im Fernsehen sind wegen der Kommentierung eine willkommene Bereicherung. Doch wenn der Kommentator eher eine Last ist, kann es schnell in Häme ausfallen. ... Weiterlesen
29. Juni 2014
Im Teleshopping wird bekanntermaßen ja viel Blödsinn erzählt. Da werden Produkte über den grünen Klee gelobt. Oder Emotionen in ein Produkt hinein interpretiert, die sprichwörtlich zum Wiehern sind. Dieses Beispiel ist jedoch die dümmste Präsentation seit langem. ... Weiterlesen
17. Juni 2014
Wie schafft man es, aus einer zweizeiligen Agenturmeldung eine 30-minütige Sondersendung zu machen? Bei RTL zeigte man um 20:15 Uhr ein „Aktuell Special“ über Michael Schuchmacher. Grund: er ist aus dem Koma erwacht und wurde in ein anderes Krankenhaus verlegt. ... Weiterlesen
11. Mai 2014
Bruce Darnell hat den Satz geprägt: „Drama Baby Drama!„. Mehr Drama ging beim Eurovision-Song-Contest 2014 nicht mehr. Eine Travestie-Diva gewinnt und bricht erwartungsgemäß in Tränen aus. Und obendrein trägt sie auch noch einen Vollbart. Absolut crazy. ... Weiterlesen
9. Mai 2014
Beim ESC geht es dieses Jahr um die Wurst. Vorsicht Wortspiel in doppelter Bedeutung. Österreichs Hoffnungsträger ist eine ‚Sie‘ und heißt mit Künstlernamen ‚Conchita Wurst‘. Diva, schmalziger Song und Bartträger. Wenn ‚Sie‘ nicht gewinnt, wer dann? ... Weiterlesen
6. April 2014
Wenn jemand stirbt, trägt man Schwarz. Dies gilt als gesellschaftlicher Konsens. Offensichtlich gilt dies aber auch für andere Dinge, die von uns gehen. Gestern Abend bei Wetten-Dass herrschte auf der Couch eine Farbe: Schwarz. ... Weiterlesen
2. April 2014
Wie kann man im Fernsehen ungeniert mehrere Minuten Werbung für ein Produkt machen? Man nutzt das sogenannte Sport-Sponsoring. Im Raab-Imperium kennt man sich mit dieser Art der Vermarktung bestens aus. ... Weiterlesen
13. Februar 2014
HD+ ist eine Erfindung der Industrie, das etablierte High-Definition-TV mit einer Grundverschlüsselung zu kombinieren. Nach einem holprigen Start entwickelt sich HD+ nun zu einer lukrativen Einnahmequelle. ... Weiterlesen
29. Januar 2014
11 prominente Camper kämpfen mit Maden, Schlangen und Spinnen. Die Presse sieht die TV-Kultur in Gefahr, die Zuschauer hingegen lieben den TV-Trash. ... Weiterlesen