Beliebtes Mittel bei den Shoppingangeboten im Fernsehen sind ja immer diese ‚Vorher-Nachher‘-Vergleiche. „Nandy, das ist ja unglaublich. Du hast durch diese Instant-Steam-Sauna innerhalb von 20 Minuten unglaubliche 30 Kilo verloren.“ Und schon wird ein irgendwie fremdartig wirkendes Vorher-Nachher-Bild eingeblendet.
Doch selbst bei solch seriösen Teleshopping-Sendern wie QVC passieren ab und an Fehler. So wurde kürzlich ein Schneidebrett vorgestellt – mit antibakterieller Wirkung. Es sollen sich angeblich alle Verschmutzungen mit einem einfachen Wisch abwaschen lassen. Dazu muss der unwissenden Hausfrau am TV-Gerät natürlich in einer Nahaufnahme gezeigt werden, wie das Schneidebrett dabei aussieht. Der Vorher-Nachher-Vergleich:
Ups, das Brett sieht nach der Benutzung irgendwie schmutziger und ekliger aus als vorher. Ist ja auch logisch. Links ist das antibakterielle Brett neu und auf der rechten Seite sieht man, wie es nach der Benutzung aussieht. Oder sollte dieser Vergleich vielleicht etwas anderes suggerieren?