20. Mai 2015
Technischer Fortschritt führt in der Regel zu sinkenden Preisen, besserer und damit einfacherer Bedienung oder zu völlig neuen Möglichkeiten. Bei den Smartwatches scheint jedoch das Gegenteil zu gelten. Die Industrie hat ein neues Spielfeld entdeckt und hofft auf zahlungswillige Nerds. ... Weiterlesen
5. November 2014
In den Online- oder Printmedien wird über den Streik der Lokführer ein völlig falsches Bild erzeugt. Streiken ist ein Grundrecht und sollte auch von wütenden Journalisten so gesehen werden. Was soll ein Streik bewirken, der keinem schadet? ... Weiterlesen
23. Juni 2013
Normalerweise gilt für ein Unternehmern der Leitsatz „Kunde ist König“. Doch manche Kunden verhalten sich nicht wie Könige sondern eher wie Kaiser mit Wohlstandsallüren. Zuletzt erlebt bei der Deutschen Bahn. ... Weiterlesen
8. Februar 2011
Nach langer Zeit fahre ich mal wieder eine Fernstrecke mit der Bahn. Und was soll ich sagen, es ist ein Event sondergleichen. So viel Erlebnisfaktor hat man beim ... Weiterlesen
16. Oktober 2010
Die Deutsche Bahn AG gibt sich dieser Tage mal wieder großspurig. Auf Kleinspurformat fährt der Konzern ja schon lange nicht mehr. Die Deutsche Bahn AG plant eine ... Weiterlesen
13. September 2010
Getreu dem alten schwäbischen Slogan „Wir können alles. Außer Hochdeutsch.“ jetzt neu: der Aufkleber für Stuttgart-21, dem Bau des unterirdischen ... Weiterlesen
3. August 2010
Die Leute gehen wegen vielen Sachen auf die Straße zum Protestieren. Wenn Hartz-IV-Bezüge gekürzt werden sollen oder das Raucherverbot die Runde macht; Gründe gibt ... Weiterlesen
29. Dezember 2009
Eine kleine „Weihnachtsgeschichte“ aus dem Berliner Tagesspiegel Es war einmal eine Regionalbahn, die am 27.12. von Berlin nach Lichterfelde fuhr. Mit ... Weiterlesen
23. Dezember 2009
Es könnte für Bahnreisende in diesen Tagen nicht besser kommen. Wer mit der Bahn auf der Strecke zwischen München, Nürnberg, Leipzig und Berlin unterwegs ist, muss ... Weiterlesen
7. Februar 2009
Harte Fakten: ca. 80 Prozent des deutschen Gesamtvermögens befindet sich in der Hand von 20 Prozent der Bevölkerung. Die restlichen 20 Prozent des Vermögens ... Weiterlesen