Schlagworte-Archiv | Demo

PeGiDa: Definition nach Günter-Jauch-Abend

Im Sonntagstalk bei Günter Jauch (ARD) hat sich erstmals eine PeGiDa-Organisatorin öffentlich der Diskussion gestellt. Viel erhellendes war nicht dabei. Aber mit der Erkenntnis, dass Dresden das Tal der Ahnungslosen ist. ... Weiterlesen

SFB-Nachrichten von 1989 – grotesk und unqualifiziert

Die Tage im Oktober 1989 waren für Ost- wie auch für Westdeutschland eine der bewegendsten Zeiten der beiden Staaten. Täglich flüchteten Hunderte Ostbürger in den Westen. Die DDR war „angezählt“. Im Grunde eine spannende Zeit für jeden Journalisten. Dem SFB waren jedoch romantische Bilder wichtiger. ... Weiterlesen

NPD-Demo: Berlin blieb nazifrei

Die Idee klang kühn und dümmlich zugleich: über 100 NPD-Anhänger wollten in Berlin eine circa 4,5 Kilometer lange Route ablaufen. Daraus wurde jedoch nichts. Die linke Szene mobilisierte über 2000 Gegner. ... Weiterlesen

Flüchtlinge in Hellersdorf – Willkommen im Kriegsgebiet

Seit letzten Montag wohnen ca. 400 Asylbewerber im Flüchtlingsheim Berlin-Hellersdorf. Sie sind aus den Kriegsgebieten Osteuropas und des Nahen Ostens geflohen, um hier in Deutschland Schutz zu finden. Vor der Unterkunft entwickelt sich indes ein boshafter Krieg zwischen den politischen Lagern. ... Weiterlesen

Demo in Berlin: explosive Stimmung

Am Samstag, den 12. Juni 2010 lud ein Demobündnis bestehend aus Gewerkschaftsgliederungen, Parteien und außerparlamentarischen Netzwerken zu einer bundesweiten ... Weiterlesen

Richtig Demonstrieren. Heute: das Rechtschreibung

Demonstrieren ist nicht schwer, richtig schreiben umso mehr. Beschützt das Ü auf alle Fälle, sonst landet’s in der Duden-Falle. Und statt dem Staat mal statt zu geben, lieben wir das Polizisten-Leben. Gesehen und fotografiert auf der Demo gegen die Vorratsdatenspeicherung am 11. Oktober in Berlin. ... Weiterlesen