Für die öffentlich-rechtlichen Sender zahlt man den Rundfunkbeitrag. Die „Privaten“ finanzierten sich seit jeher über Werbung. Diese Unterscheidung war einfach und transparent zu gleich. Doch das sogenannte Free-TV war einmal.
WeiterlesenSchlagwort: Werbung
TV-Total: wie macht man 6 Minuten lang Werbung für Coca-Cola?
Wie kann man im Fernsehen ungeniert mehrere Minuten Werbung für ein Produkt machen? Man nutzt das sogenannte Sport-Sponsoring. Im Raab-Imperium kennt man sich mit dieser Art der Vermarktung bestens aus.
WeiterlesenAutocomplete, Embedding und ein bisschen Adblock
Das Internet war letzte Woche wieder unter starkem, juristischem Beschuss. Google muss sich um seine Auto-Vervollständigung kümmern, das Einbinden von Fremd-Videos wird eventuell bald zum Problem und Adblock-Nutzer sind Schmarotzer.
WeiterlesenScripted-Reality und Werbung wachsen zusammen
Manche behaupten etwas zynisch: Das Fernsehen existiert nur, damit man leichter Produkte verkaufen kann. Bei den privaten TV-Sendern wird diese Vermutung durch das aktuelle Programm […]
WeiterlesenDas Arbeitsamt braucht Werbung für 5 Mio. Euro
Für die freie Wirtschaft ist die Werbung ein unverzichtbarer Antriebsmotor. Nur wer sich durch Außenkommunikation im Gespräch hält, wird auch entsprechenden Umsatz generieren. Doch wie […]
WeiterlesenBerlin – Tag & Nacht und der Energy-Drink
Die RTL-2 Daily-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ (Kurzform BTN) liebt man oder man hasst sie. Dazwischen gibt es wenig Spielraum. Dass ich persönlich kein […]
WeiterlesenRTL optimiert sich ins Aus
Höher, schneller, weiter. Kein anderer TV-Sender verfolgt so sehr dieses Kredo wie das privat finanzierte TV-Unternehmen RTL-Television. Doch wenn man ständig emotional immer einen drauf […]
WeiterlesenDie Gruber macht Diät: „Ich liebe viel Kohle“
Die guten Vorsätze verfolgt auch Monika Gruber in ihrer neuen Sendung „Leute, Leute!“. Im Satire-Angebot heute: eine Persiflage auf die Promiwerbung von Weight-Watchers. Köstlich.
WeiterlesenDie Chiquita-Werbung hinterlässt braune Stellen
Chiquita macht in Deutschland derzeit massiv Werbung für ihre fast unverwüstlichen Chiquita-Bananen. Zwei Damen fragen sich im Supermarkt, wieso die billigen Bananen immer so schnell […]
Weiterlesen‚Gottschalk live‘ nervig amerikanisch
Gerade eben lief in der ARD die erste Ausgabe von „Gottschalk live„. In der 30-minütigen Sendung ab 19:20 Uhr soll über tagesaktuelle Themen ebenso gesprochen […]
Weiterlesen