16. Januar 2015
Der Anschlag auf die Zeitung „Charlie Hebdo“ war hinterhältig und niederträchtig. 12 Mitarbeiter starben und die Attentäter haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Viele diskutieren nun darüber, ob Satire auch Religionen verunglimpfen darf. Und ob eine Mohammed-Karikatur den Glauben verletzt. ... Weiterlesen
15. September 2012
Mohammed ist keine gewöhnliche religiöse Figur. In vielen Ländern ist der islamische Prophet auch Bestandteil der Gesetze. So steht beispielsweise auf die Blasphemie ... Weiterlesen
22. September 2011
Der 19. April 2005 war ein sehr denkwürdiger Tag für die deutsche Bevölkerung. An diesem Tag wurde Kardinal Joseph Aloisius Ratzinger zum Papst Benedikt XVI. ... Weiterlesen